Im Charivari Theater wird zeitgenössisches Figurentheater und klassisches Kaspertheater gespielt.
Nicht nur für Kinder wird etwas geboten. Auch Erwachsene kommen bei den Abendveranstaltungen auf ihre Kosten.
Das Programm reicht von Puppen- und Figurentheater, über Liederabende bis hin zum Tanz-Theater. Ein Besuch in unserem Theater ist ein kurzweiliges Vergnügen für Groß und Klein.
Zum Jubiläum „60 Jahre Räuber Hotzenplotz“ von Otfried Preußler spielt
Andreas Blaschke den Kinderbuchklassiker im Charivari Puppentheater
Münster. Wer kennt sie nicht, die Geschichte von Otfried Preußler: „Der Räuber Hotzenplotz“, der Kaspers Großmutter die musikalische Kaffeemühle gestohlen
hat? Kasper und Seppel versuchen mit List und Tücke, ihm diese wieder abzunehmen und den Räuber zu fangen. Doch der Räuber Hotzenplotz will natürlich schlauer sein als die beiden. Sogar der Wachtmeister Dimpfelmoser hat großen Respekt vor ihm.
Aufführungen im Mai
Andreas Blaschke spielt Pippi Langstrumpf von Astrid Lindgren. Richtig heißt Sie Pippilotta Victualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf. Aber Ihre Freunde dürfen Sie nur Pippi nennen – Mit ihrem Pferd und dem Affen Herrn Nilsson ist Sie in die Villa Kunterbunt eingezogen.
Aufführungen im Juni
Kaspertheater für Erwachsene – Puppenspiel bei Wein und Kerzenschein
1588 dramatisierte Christopfer Marlowe als Erster die Faust-Volksbücher. Dieses Stück über den ‚Weytbeschreyeten Zauberer‘ Doktor Faust adaptierten später die kleinen Wandertheater in Europa – und in abgespeckter Form landete es dann endlich bei den Puppenspielern – auf dem Jahrmarkt.
Der Kölner Künstler Andreas Blaschke bringt den traditionellen Stoff mit rheinischem Humor auf die Bühne
Aufführungen Sa 7.5. & Sa 14.5. jeweils 19.30 Uhr
Georg Kreisler hat das deutschsprachige Musikkabarett wie kein anderer geprägt: Er war ein hervorragender Pianist und verband seine oft sehr poetischen, manchmal auch surrealen oder schwarzh morigen Texte mit anspruchsvoller Klavierbegleitung.
Viele seiner Lieder sind Klassiker. Markus von Hagen, am Piano begleitet von Philip Ritter, stellt Ihnen den tiefgründigen Satiriker vor, der uns auch heute noch eine Menge zu sagen hat.
Markus von Hagen arbeitet als Kabarettist, Autor, Regisseur und Rezitator in Münster, wo er vor allem durch sein Musical zum Bistumsjubiläum bekannt wurde. Der Träger des Herner Satirepreises gastiert als Moderator vieler Musikprogramme (Udo Jürgens, Andrea Bocelli), seiner Eventgastronomie (Krimi-Quiz-Dinner, Poetisches Henkersmahl, In 80 Gängen um die Welt) oder dem theologischen Kabarett „Jesus Christ – Kabarettist“ im gesamten deutschsprachigen Raum, einschließlich Namibia. Er ist Sprecher der Blindenhörbücherei und gestaltet mit „Literatur für Liebhaber“ im Stadttheater Münster seit 10 Jahren die langlebigste Literaturreihe der Stadt.
Der Pianist und Journalist Philip Ritter greift nicht nur regelmäßig bei der erfolgreichen Mitsingveranstaltung „Rudelsingen“ in die Tasten, er untermalt auch die Lesungen von Christoph Tiemanns „Theater Ex Libris“ und improvisiert seit vielen Jahren beim Münsteraner „Placebotheater“. Gelegentlich springt der gebürtige Celler auch bei der poetischen Amüsierschau „Ein rätselhafter Schimmer“ ein und und übernimmt bei diesen Reisen in die 20er Jahre sogar ein paar Gesangseinlagen.
Mai
So 1.05. 15.30h Kasper und die Feuerwehr
Fr 06.05. Keine Vorstellung
Sa 07.05. Keine Vorstellung
So 08.05. Keine Vorstellung
Fr 13.05. 16.30h Der Räuber Hotzenplotz
Sa 14.05. 15.30h Der Räuber Hotzenplotz
Abendveranstaltung 19.30h „Puppenspiel bei Wein und Kerzenschein“ Das Puppenspiel von Dr. Faust
So 15.05. Keine Vorstellung
Do 19.05. 16.30h Benefizveranstaltung Der Räuber Hotzenplotz für die Kinder in der Ukraine
Die gesamten Eintrittsgelder dieser Aufführung werden der UNO-Flüchtlingshilfe gespendet, um den Kindern in der Ukraine zu helfen.
Fr 20.05. Keine Vorstellung
Sa 21.05. 15.30h Der Räuber Hotzenplotz
Abendveranstaltung 19.30h Georg Kreisler – Sein Leben, seine Lieder mit Markus von Hagen und Philipp Ritter
So 22.05. 15.30h Der Räuber Hotzenplotz
Do 26.05. 11.00h & 15.30h Der Räuber Hotzenplotz
Fr 27.05. 16.30h Der Räuber Hotzenplotz
Sa 28.05. 15.30h Der Räuber Hotzenplotz
So 29.05. 11.00h & 15.30h Der Räuber Hotzenplotz
> Mehr erfahren zum kompletten Spielplan
Vorbestellungen sind nur telefonisch möglich.
Bitte nennen Sie uns auf dem Anrufbeantworter Ihren Namen, Ihre Telefonnummer, die Anzahl der gewünschten Tickets und die Veranstaltung zu der Sie kommen möchten. Falls eine Vorstellung bereits ausverkauft ist erfolgt eine Info über den Anrufbeantworter.
Im Theater entfallen aktuell ebenfalls die Corona-Auflagen.
Unsere Besucher:innen sind somit von der Maskenpflicht befreit.
Wir empfehlen das Tragen der SchutzMasken
jedoch weiterhin auf freiwilliger Basis.
Vorbestellte Karten müssen bis spätestens 15 Minuten vor Beginn der Vorstellung abgeholt werden.
Reservierungen unter: Tel. 0251 52 15 00
Aus dieser einfachen Szenerie eröffnet sich ein Mikrokosmos der Natur und ihrer Vielfalt, welchen die Kinder mittels ihrer Erfahrungen aus der eigenen Lebenswelt und ihrer Fantasie erleben und erforschen können. Die klassische Theatersituation wird "im Wald…" aufgelöst, denn die Kinder sind durch die offen gestaltete Bühnenfläche eingeladen, die Szenen direkt mitzuerleben. Als Requisiten dienen ausschließlich Materialien aus der Natur, welche den Kindern von eigenen Wald-Spaziergängen bekannt sind.
Eine Reise in die Welt der Natur mit viel Tanz, Musik und Poesie!
*** Ein Tanzstück für Menschen ab 2 Jahren ***
Inszenierung & Tanz: Alice Cerrato & Antonio Rusciano
Figurenspiel und Musikspiel: Wilfried Plein
Aktuelle Infos rund um den Spielplan und unsere Veranstaltungen gibt es auch auf www.facebook.com/charivaritheater.