i

 

Willkommen im

Charivari Theater

i

 

 

Im Charivari Theater wird zeitgenössisches Figurentheater und klassisches Kaspertheater gespielt.

 

Nicht nur für Kinder wird etwas geboten. Auch Erwachsene kommen bei den Abendveranstaltungen auf ihre Kosten.

Das Programm reicht von Puppen- und Figurentheater, über Liederabende bis hin zum Tanz-Theater. Ein Besuch in unserem Theater ist ein kurzweiliges Vergnügen für Groß und Klein.

j

Wir freuen uns auf ihren Besuch!

 

 

> Mehr erfahren zum Theater

 

 

h

 

 

 

Bitte beachten Sie, das Vorbestellungen nur telefonisch möglich sind (Tel. 521500). Geben Sie auf jeden Fall Ihre Telefonnummer an.

j

 

 

v

Wilfried Plein im WDR 5: "Erlebte Geschichten"

h

 

 

 

Wilfried Plein war am Dienstag, den 28.März in der WDR 5 Reihe "Erlebte Geschichten" im Radio zu hören. Die Sendung ist zum Nachhören in der WDR Mediathek verfügbar.

https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/erlebtegeschichten/wilfried-plein-100.html

 

Erlebte Geschichten

Wilfried Plein, Puppenspieler

Was für Augsburg die Puppenkiste ist, ist für Münster das Charivari-Theater. Vor über 40 Jahren gegründet von Wilfried Plein, der damals nicht mehr Lehrer sein wollte, sondern seiner Berufung nachgehen: Puppenspielen!

 

Das tut der heute 70 Jahre alte Wilfried Plein immer noch, mit Leidenschaft, für Kinder und Erwachsene. Er startete zunächst als ambitionierter Amateur ohne eigene Spielstätte, dann kam das eigene Theaterräume, heute betreibt er die Bühne hoch professionell, erfolgreich und mit viel Liebe für jede Puppe und jedes Stück. Längst ist sein kleines Theater eine Münsteraner Institution bei großen und kleinen Zuschauerinnen und Fans. Klassische Kasperlestücke für alle, und für Erwachsenen auch mal eine Don Juan-Adaption.

Warum er das Spiel mit den Puppen so liebt? "Weil jede und jeder von uns einen Kasper, einen Teufel oder einen Räuber in sich trägt", erklärt der gebürtige Duisburger. "Die unterschiedlichen Puppen sind nichts anderes als ein Abbild unserer Seelenlandschaft."

 

Von Andrea Lieblang, WDR

 

 

v

Programm

 

h

 

 

v

Des Kaisers neue Kleider

h

 

 

 

Kasper und Marie sind inmitten ihrer Hochzeitsvorbereitungen, als des Kaisers Minister Talerklau ausgerechnet bei Maries Mutter eine Sondersteuer für des Kaisers Garderobe eintreiben will. Fünf Goldstücke verlangt er sofort, und wenn erst am nächsten Tag bezahlt wird, dann sieben Goldstücke – ansonsten werde das Häuschen der Witwe Sausewind (so heißt Maries Mutter) beschlagnahmt. Frau Sausewind ist außer sich. Woher soll sie die Goldstücke nehmen? Muss die Hochzeit etwa ausfallen? Da bekommt der Kasper einen rettenden Einfall.

 

Aufführungen im März

 

 

v

Die Hexe ohne Herz

h

 

 

 

In diesem lustigen Spiel wird Kasper von einer Hexe verfolgt. Diese hat ihr Herz verloren und versucht nun mit aller Gewalt, Kaspers Herz zu erobern. Bei lustigen Wortgefechten und Verfolgungsjagden scheint die Hexe übermächtig. Doch da kommt Hilfe aus der Unterwelt. Des Teufels Großmutter greift in das Geschehen ein, damit es zu einem guten Ende kommt. Mit im Spiel sind auch Kaspers Frau Marie und ihr Hund Fellow.

 

Aufführungen im April

 

 

v

PITHEKOUSSAI-ANAM

h

 

 

 

Eine Begegnung zweier Menschen, Musik, ein Raum …

Ein Tanzabend mit Alice Cerrato & Antonio Ruciano vom Theater Pinkopallino. Am Samstag den 19.4. um 19.30h gastiert nochmals das Theater Pinkopallino im Charivari.

Mehr erfahren zum Theater Pinkopallino: https://theater-pinkopallino.de

 

Aufführung am 29. April, 19.30h

 

 

j

Programmvorschau

 

 

Am Pfingstsamstag, den 27. Mai 2023 um 19.30h gibt es die Uraufführung unseres neuen Erwachsenenprogramms mit dem Titel "Der siebenarmige Leuchter – ein Kasperspiel über das Wunder der Zahlen".

 

 

 

Teil 2 unserer kleinen Vorschau "Das Wunder der Zahlen“ – sieben Töne hat auch die Tonleiter. Die sieben Töne zeigt euch Wilfried Plein am Klavier.

 

v

Spielplan

s

 

j

Tickets & Reservierungen

 

Vorbestellungen sind nur telefonisch möglich.

Bitte nennen Sie uns auf dem Anrufbeantworter Ihren Namen, Ihre Telefonnummer, die Anzahl der gewünschten Tickets und die Veranstaltung zu der Sie kommen möchten. Falls eine Vorstellung bereits ausverkauft ist erfolgt eine Info über den Anrufbeantworter.

 

 

Bitte beachten:

Im Theater entfallen aktuell ebenfalls die Corona-Auflagen.

 Unsere Besucher:innen sind somit von der Maskenpflicht befreit.

Wir empfehlen das Tragen der SchutzMasken

jedoch weiterhin auf freiwilliger Basis.

 

Vorbestellte Karten müssen bis spätestens 15 Minuten vor Beginn der Vorstellung abgeholt werden.

v

Theater Pinkopallino: Im Wald …

 

h

 

 

 

auf einer Wiese…
unter einem Baum…
auf einer Bank…
treffen verschiedene Menschen aufeinander.

 

Aus dieser einfachen Szenerie eröffnet sich ein Mikrokosmos der Natur und ihrer Vielfalt, welchen die Kinder mittels ihrer Erfahrungen aus der eigenen Lebenswelt und ihrer Fantasie erleben und erforschen können. Die klassische Theatersituation wird "im Wald…" aufgelöst, denn die Kinder sind durch die offen gestaltete Bühnenfläche eingeladen, die Szenen direkt mitzuerleben. Als Requisiten dienen ausschließlich Materialien aus der Natur, welche den Kindern von eigenen Wald-Spaziergängen bekannt sind.

 

Eine Reise in die Welt der Natur mit viel Tanz, Musik und Poesie!

 

*** Ein Tanzstück für Menschen ab 2 Jahren ***

 

Inszenierung & Tanz: Alice Cerrato & Antonio Rusciano

Figurenspiel und Musikspiel: Wilfried Plein

 

 

v

Repertoire

h

 

j

Charivari Theater auf YouTube

 

 

Einen kleinen Ausschnitt unserer Stücke gibt es auf unserem YouTube Kanal zu sehen.

Viel Spaß beim Reinschauen.

Charivari YouTube Kanal

 

 

j

Charivari Theater auf Facebook und Instagram

 

 

Aktuelle Infos rund um den Spielplan und unsere Veranstaltungen gibt es auch auf Facebook und Instagram.

 

 

 

CHARIVARI Theater

Körnerstraße 3

48153 Münster

 

 

Unter dieser Rufnummer nimmt unser Anrufbeantworter auch Vorbestellungen und Reservierungen entgegen.

Mit freundlicher Unterstützung

des Kulturamts der Stadt Münster

 

© 2023, Charivari Theater