Im Charivari Theater wird zeitgenössisches Figurentheater und klassisches Kaspertheater gespielt.
Nicht nur für Kinder wird etwas geboten. Auch Erwachsene kommen bei den Abendveranstaltungen auf ihre Kosten.
Das Programm reicht von Puppen- und Figurentheater, über Liederabende bis hin zum Tanz-Theater. Ein Besuch in unserem Theater ist ein kurzweiliges Vergnügen für Groß und Klein.
Bitte beachten Sie, das Vorbestellungen nur telefonisch möglich sind (Tel. 521500). Geben Sie auf jeden Fall Ihre Telefonnummer an.
Was treibt Martha zum ständigen Arbeiten an? Warum schafft sie wie bekloppt und gönnt sich keine Pause? Wieso missgönnt sie ihrer Schwester das Sitzen zu Füssen ihres geliebten Lehrers. Die Geschichte von Maria und Martha wirft auch ein Licht auf uns. Was passiert, wenn Leistung und Perfektion in der Werteskala ganz oben stehen. Was passiert, wenn wir unser Dasein auf dem Altar der Leistung opfern?
Es spielen mit: Jesus, Maria, Martha, Lazarus, Petrus, Johannes, Kasper und der Teufel.
Frei nach „Hans im Glück“. Kasper lebt ohne große Berechnung von Moment zu Moment. Er ist wie ein Kind, das noch nicht den Unterschied von Mark und Pfennig achtet. Er versteht nicht die Geschäfte anderer Leute. Er lebt nur für das, was gerade seine Sinne ausfüllt und sein Herz lachen oder weinen läßt. Und so ist ihm beizeiten ein Kiesel wertvoller als ein Edelstein.
Die Großmutter ist krank, und der Doktor Eisenbart kann nicht helfen. Da entdeckt Kasper, dass die Flasche für das Lebenswasser leer ist. Die Oma hat schon seit Wochen das Trinken vergessen. Also macht Kasper sich auf den Weg ins Paradies, um das Wasser des Lebens zu holen. So beginnt das lustige Spiel um den Baum des Lebens, die Schlange, den Teufel und die verbotenen Früchte.
Die Zahl 7 hat nicht nur aus mystischer Sicht eine zentrale Bedeutung für den Aufbau der Schöpfung: sieben Tänze, sieben Zwerge, sieben Berge, sieben Teufel, die Maria Magdalena heimsuchen, sieben Töne hat die Tonleiter … Kasper und Marie geben einen anschaulichen Einblick in die Welt der Siebenheiten. Und auch die Zahl 5 ist eine besondere Zahl. So ist der Daumen, der fünfte Finger, die Quintessenz.
Wir spielen eine angenehme Mischung aus der alten Volksage, Goethes Faust und dem Roman „Dr. Faustus“ von Thomas Mann. Und es ist Kasper, der die Höllenfahrt mit Witz verhindert.
Mi 01.01. Neujahr 15.30h Kasper im Glück
Sa 04.01. 15.30h Kasper im Glück
So 05.01. 15.30h Kasper im Glück
Sa 11.01. 15.30h Kasper im Glück
So 12.01. 15.30h Kasper im Glück
Fr 17.01. 19.30h Maria & Martha
Sa 18.01. 15.30h Maria & Martha – ein Kasperspiel
So 19.01. 15.30h Maria & Martha – ein Kasperspiel
Fr 24.01. 19.30h Maria & Martha
Sa 25.01. 15.30h Die Vorstellung fällt leider aus
So 26.01. 15.30h Die Vorstellung fällt leider aus
> Mehr erfahren zum kompletten Spielplan
Vorbestellungen sind nur telefonisch möglich.
Bitte nennen Sie uns auf dem Anrufbeantworter Ihren Namen, Ihre Telefonnummer, die Anzahl der gewünschten Tickets und die Veranstaltung zu der Sie kommen möchten. Falls eine Vorstellung bereits ausverkauft ist erfolgt eine Info über den Anrufbeantworter.
Vorbestellte Karten müssen bis spätestens 15 Minuten vor Beginn der Vorstellung abgeholt werden.
Reservierungen unter: Tel. 0251 52 15 00
Das Theater ist für Rollstuhlfahrer über eine Rampe am Eingang zugänglich. Auch der Zugang zum WC ist barrierefrei.
Einen kleinen Ausschnitt unserer Stücke gibt es auf unserem YouTube Kanal zu sehen.
Viel Spaß beim Reinschauen.
Aktuelle Infos rund um den Spielplan und unsere Veranstaltungen gibt es auch auf Facebook und Instagram.
Aus dieser einfachen Szenerie eröffnet sich ein Mikrokosmos der Natur und ihrer Vielfalt, welchen die Kinder mittels ihrer Erfahrungen aus der eigenen Lebenswelt und ihrer Fantasie erleben und erforschen können. Die klassische Theatersituation wird "im Wald…" aufgelöst, denn die Kinder sind durch die offen gestaltete Bühnenfläche eingeladen, die Szenen direkt mitzuerleben. Als Requisiten dienen ausschließlich Materialien aus der Natur, welche den Kindern von eigenen Wald-Spaziergängen bekannt sind.
*** Ein Tanzstück für Menschen ab 2 Jahren ***
Inszenierung & Tanz: Alice Cerrato & Antonio Rusciano
Figurenspiel und Musikspiel: Wilfried Plein
Wilfried Plein war im Juli 2023 wieder im WDR Radio zu hören. Diesmal in der Sendung "Scala – Theaterorte": Das Charivari Puppentheater in Münster.
Die Sendung ist zum Nachhören in der WDR Mediathek verfügbar.
Seit über vierzig Jahren gibt es das Charivari Theater in Münster. 300 Puppen gehören zum Ensemble, die von Wilfried Plein für kleine und große Besucher zum Leben erweckt werden.
Barbara Overbeck hat das Theater besucht.
WDR
Charivari Theater
Körnerstraße 3
48153 Münster
Tel: 0251 52 15 00
Unter dieser Rufnummer nimmt unser Anrufbeantworter auch Vorbestellungen und Reservierungen entgegen.
Mit freundlicher Unterstützung
des Kulturamts der Stadt Münster
Mitglied im „Verband Deutscher Puppentheater e.V.“
und der „Union Internationale de la Marionnette“