Luthers Erwachen
Ein Puppenspiel mit Sinn und Hintersinn zum Lachen und Staunen
Luther ist etwa dreißig Jahre alt, als er einen geistigen Durchbruch erlebt. Er beschreibt diesen als das „Eintreten in`s Paradies durch geöffnete Pforten“. Dieses Umkehrerlebnis ist nicht nur für Luther eine geistige Neugeburt, sondern in der Folge auch eine notwendige Reformation für die Christenheit: Ohne diesen Sinneswandel … keine Reformation. Nicht verschwiegen werden Luthers dunkle Seiten und das unschätzbare Leid, das die Religionskriege mit sich brachten.
Es wirken mit: Martin Luther, Johannes von Staupitz, der Tod, der Teufel, der Erzähler, sowie Kasper und Marie, die das Geschehen auf ihre Art begleiten. In den Nebenrollen sind eine Ratte, eine Maus und Zirze, die Schlange dabei.
Spiel: Wilfried Plein